Warnung

Warnungen

In der Umgebung sehen
Mehr sehen
Öffnen
Schließen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen

Oups... Es scheint, dass Cirkwi keine Berechtigung hat, Ihren Standort zu verwenden.

OSM-Karte
OSM-Karte
OpenStreetMap
Satellitenbilder
Satellitenbilder
Google
GoogleMap-Karte
GoogleMap-Karte
Google
Hybridkarte
Hybridkarte
Google
IGN - Frankreich
IGN - Frankreich
IGN
Katasterplan
Katasterplan
IGN
Präsentation
Beschreibung
Sehenswürdigkeiten
Bewertungen und Rezensionen
In der Umgebung sehen

Die Festungen des Colle di Tenda

Panorama sul Colle di Tenda e Rocca dell'Abisso dal sentiero per il Fort Pepin
Gli imponenti ruderi della Caserma difensiva Centrale
Fort Central, il torrione nord-est per la difesa ravvicinata
Lungo i tornanti della vecchia rotabile militare per i Fort Pepin
Il Massiccio del Marguareis visto dal Forte Pepino
Kredit : Roberto Pockaj
Annonce

Beschreibung

Mittlerer Ring, der sich entlang der Grenze zwischen Italien und Frankreich windet. Es wechselt sich ab mit angenehmen Charakterzügen auf alten militärischen Saumpfaden, einigen steilen Aufstieg auf dem Weg und ein paar kurzen, leicht holprigen Strecken.

Vom Colle di Tenda (1871 m) aus folgen Sie der engen Straße, die nach Osten führt. Nachdem Sie die Abzweigung nach links verlassen haben, die zur zentralen Verteidigungskaserne führt, fahren Sie auf der rechten Abzweigung zum nahe gelegenen Fort Central (0:15 Stunden von Colle di Tenda). Auf der gegenüberliegenden Seite des Forts geht man zuerst auf die unbefestigte Straße, die von den Verteidigungskasernen kommt, dann die Straße, die den Colle di Tenda mit Monesi verbindet. Fahren Sie weiter nordöstlich, für mehr als 500 Meter, bis zum Col de Cannelle (1874 m, 0:15 Stunden von Fort Central, nicht in der italienischen Kartographie genannt). Auf dem Pass, wo die Schotterstraße abzweigt, nehmen Sie den Pfad, der sehr steil den Kamm zwischen den beiden Straßen hinaufführt. Der Weg, der sich zu beiden Seiten der Wasserscheide spaltet, bietet schöne Ausblicke auf den nahen Colle di Tenda und die Seealpen. Nach dem langen Aufstieg betritt man den alten militärischen Saumpfad vom Fort Tabourde und folgt ihm nach links. Schneiden Sie ein Maultier Hairpin, einen kurzen flache Strecke Hafen auf wenig evident Überquerung des Col de la Valette (oder Col Valette, auch nicht auf der italienischen Kartographie ernannt, 2187 m, 01.05 Stunden vom Col de Cannelle). Der Pass ist eine kleine Kreuzung: Sie gehen mehr oder weniger geradeaus entlang des Weges, der die Kurven der ehemaligen Militärstraße für Fort Pepin durchschneidet. Der Weg überquert die Fahrbahn mehrere Male dann in den Hafen links die Abzweigung zum Colle della Perla, gehen Sie nach rechts: das ehemalige Militär Walzgut schneidet die Seiten der Cime de Pepin und nach einer langen und malerischen Hügel hinunter nach Fort Pepin ( 2263 m, 0:35 Stunden vom Col de la Vallette). Wenn man im Norden den Graben des Forts (mit etwas Vorsicht) auf einem dünnen Pfad entlangwandert, erreicht man den Rasen hinter der Struktur. Hier folgen Sie einem dünnen Pfad nach Norden nach Norden. Es richtet sich fast sofort einen großen Erdrutsch, es flach auf dem Boden Geröll Schneiden (ein Minimum an Aufmerksamkeit zahlen), dann wieder auf leichten Pisten Wiesen, führt auf den schönen Grasweg mit dem Pearl Hill. Folgen Sie dem Weg nach links und kehren Sie kurz zurück zum Col de la Vallette (2187, 0:40 Stunden von Fort Pepin). Diejenigen, die die beiden etwas unebenen Abschnitte meiden möchten, können nach dem Weg zum Fort Pepin zum Col de la Vallette zurückkehren und von dort aus weiter zum Fort Tabourde fahren. Vom Hügel aus geht es entlang der Route der Hinfahrt und überquert die flache Promenade. Auf dem Rückweg bleiben wir jedoch immer auf dem Saumpfad und verlassen den Weg für den Aufstieg nach rechts. Der Saumpfad verliert mit einigen Haarnadelkurven an Höhe und beginnt dann eine sehr lange Traverse bergab nach Süden. In der Nähe des Fort Tabourde macht es ein paar andere Haarnadelkurven und kommt in den Feldweg vom Col Cannelle. Wenn Sie links der Schotterstraße folgen, erreichen Sie schnell das Fort Tabourde (1982 m, 0:45 Stunden vom Col de la Vallette entfernt). Nachdem Sie Ihre Schritte zurückgelegt haben, folgen Sie der gesamten Zufahrtsstraße zum Fort; in diesem Fall führt die unbefestigte Straße auch eine lange, leicht abschüssige Traverse und erreicht Col de Cannelle (1874 m, 0:35 Stunden von Fort Tabourde). Auf dem Hügel treffen Sie auf die Straße Colle di Tenda - Monesi, der Sie nach links folgen. Geh zurück auf der Hinfahrt und geh die Rampe zum Fort Central auf der linken Seite. An der ersten Abzweigung halten Sie sich rechts, überqueren die riesigen Verteidigungskasernen und verlassen die Ruinen des Komplexes und steigen zum Colle di Tenda (1871 m, 0:30 Stunden vom Col de Cannelle) ab.

Technische Informationen

Wandern
Schwierigkeit
Nicht angegeben
Dauer
4h24mn
Entfernung
14 km
Mehr anzeigen

Höhenprofil

Ausgangspunkt

Lat : 44.1499652Lng : 7.5628035
Annonce
Annonce

Zusätzliche Informationen

Abreise

Colle di Tenda (1871 m)

Ankunftszeit

Colle di Tenda (1871 m)

Atmosphäre

Schöner Frühling blüht, mit Panoramen, die die Seealpen, die ligurischen Alpen und die Ausdehnung bis zum Meer umfassen. Und dann ein wahrer Eintauchen in die Geschichte, mit den imposanten Festungen des späten neunzehnten Jahrhunderts, Teil des befestigten Lagers von Tenda, das vom neuen Königreich Italien gebaut wurde, um seine Grenzen zu verteidigen

Straßenzugang

Von Borgo San Dalmazzo steigen wir in das Vermenagna Tal in Richtung Limone Piemonte. Bevor Sie den Tenda-Tunnel erreichen, biegen Sie rechts nach Limone 1400 (Panice soprana) und von hier aus weiter nach Colle di Tenda.

Empfohlener Parkplatz

Parking au Col de Tende

Bewertungen und Rezensionen

Vorsicht!
Wir haben keine Informationen zur Schwierigkeit dieser Strecke. Es könnte sein, dass Sie unterwegs einige Überraschungen erleben. Bevor Sie loslegen, informieren Sie sich bitte etwas genauer und treffen Sie alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen. Gute Fahrt! 🌳🥾