Unter der holländischen Besatzung wurde im Dorf Bernistap, einige Kilometer von Tavigny entfernt, ein Großprojekt in Angriff genommen. Es sollte die Maas anhand eines langen Kanals mit der Mosel verbinden, um den Warentransport per Schiff zu ermöglichen. Als Belgien 1830 seine Unabhängigkeit verkündete, zogen die Holländer ihr Kapital ab, was das Ende der Arbeiten bedeutete. Die einstige Baustelle hat eine archäologische Stätte von großem Wert hinterlassen, die 1978 unter Denkmalschutz gestellt wurde.
Fußgänger-Rechteck horizontal-grün