Warnung

Warnungen

In der Umgebung sehen
Mehr sehen
Öffnen
Schließen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen

Oups... Es scheint, dass Cirkwi keine Berechtigung hat, Ihren Standort zu verwenden.

OSM-Karte
OSM-Karte
OpenStreetMap
Satellitenbilder
Satellitenbilder
Google
GoogleMap-Karte
GoogleMap-Karte
Google
Hybridkarte
Hybridkarte
Google
IGN - Frankreich
IGN - Frankreich
IGN
Katasterplan
Katasterplan
IGN
Präsentation
Beschreibung
Sehenswürdigkeiten
Bewertungen und Rezensionen
In der Umgebung sehen

Grande Traversée du Jura à pied: Von Culoz nach La Borne au Lion

Grande Traversée du Jura à pied: Von Culoz nach La Borne au Lion
Grande Traversée du Jura à pied: von Borne au Lion nach Culoz_Champfromier
Grande Traversée du Jura à pied: von Borne au Lion nach Culoz_Champfromier
Grande Traversée du Jura à pied: von Borne au Lion nach Culoz_Champfromier
Annonce

Beschreibung

Es ist ein Fernwanderweg (GR®), der die Juraberge von Mandeure bei Montbéliard im Doubs im Norden bis nach Culoz im Ain im Süden durchquert.

Der GTJ führt vollständig durch den regionalen Naturpark Haut-Jura und bietet einen Abstecher in die benachbarte Schweiz. Die 2004 eingeführte GTJ zu Fuß verläuft auf den Fernwanderwegen GR® 5 und GR® 9 sowie auf den GR® de Pays.
Mit der Grande Traversée du Jura à pied erleben Natur- und Landschaftsliebhaber intensive Momente in einer sanften Bergwelt und in einer geschützten Umgebung. Die Route verläuft über Bergkämme, überquert Klusen, taucht aus einem Wald auf und führt an einem See entlang. Sie ist gewaltfrei und ohne besondere Schwierigkeiten und führt über die schönsten Pfade der Jura-Berge.
Der Wanderweg ist für die meisten Menschen zugänglich und bietet insgesamt 400 km Wanderwege und eine Vielzahl unterschiedlicher Landschaften und Stimmungen.
Um den Bedürfnissen der Wanderer gerecht zu werden, gibt es zahlreiche Varianten: von der 2-3-tägigen Wanderung, die sich gut für Familien eignet, über Spaziergänge für Wanderer, die neue Energie tanken wollen, bis hin zu körperlich anstrengenden Wanderungen und warum nicht ... die Gesamtstrecke, die in 15 oder 20 Tagen zurückgelegt werden kann.

Technische Informationen

Wandern
Schwierigkeit
Schwer
Entfernung
97 km
Mehr anzeigen

Höhenprofil

Ausgangspunkt

01410   Champfromier
Lat : 46.265401Lng : 5.869274
Annonce

Sehenswürdigkeiten

image du object

Das Massiv des Grand Colombier

Das Massif du Grand Colombier liegt im Süden des Juramassivs und ist mit 1531 m der höchste Punkt des Bugey. Es bietet über 100 km markierte Wanderwege (GR9, GTJ, GR de pays) und einen Panoramablick auf die Alpenkette.Der Gipfel des Grand Colombier bietet einen außergewöhnlichen Blick auf die Massive von Belledonne und Mont-Blanc, auf Bugey, die Rhône, den Lac du Bourget, den Lac d'Annecy und den Lac du Léman. Vom "Riesen des Bugey" aus sind vielfältige Orte und Landschaften zu bewundern: Wälder, Wiesen, Scheunen, die Ruinen des Kartäuserklosters von Arvières, Straßen auf dem Kammwege und Panoramablicke auf die Alpenkette. Zwei Orientierungstische : - Le Fenestrez" (Höhe: 1150 m): Von Culoz aus folgen Sie der RD120, dann an der Kreuzung von La Sapette der D120b auf der linken Seite. - "La Croix" (Höhe: 1525 m): Um dorthin zu gelangen, folgen Sie der RD120 von Culoz in Richtung Col du Grand Colombier. Parkplatz in der Nähe. Dieses Massiv weist alle Merkmale des Jura auf: Zunächst wechseln sich Berg und Tal ab: Der Berg wird im Westen von der Valromey-Senke und im Osten von den Sümpfen von Lavours und Chautagne umschlossen. In Lavours und Vions taucht er in Form eines "Mollard" wieder auf. Das Kalkgestein wurde durch starke Regenfälle ausgehöhlt und hat malerische Orte hervorgebracht, wie die Schluchten von Thurignin im Valromey, den Wasserfall von Cerveyrieu bei Artemare, den Canyon du Groin usw. Es ist möglich, das Massiv mit dem Auto zu durchqueren, indem man der D120 folgt und von Culoz (der Aufstieg ist hier besonders spektakulär), Anglefort, Virieu-le-Petit oder Lochieu aus startet. Ein Parkplatz befindet sich in der Nähe des Eisernen Kreuzes, das das Massiv überragt.

Culoz 01350 Culoz-Béon
- Office de Tourisme Bugey Sud Grand Colombier -
Consulter
image du object

Das Plateau de Retord

Die weite Hochebene des Juras birgt sanfte Landschaften, die sich im Laufe der Jahreszeiten verändern. Das Plateau de Retord lädt zum Entspannen ein und öffnet Ihnen seine friedlichen und wilden Landschaften; auf den Bergkämmen bieten sich Ihnen herrliche Panoramen auf die Alpen.Die weiten Flächen des Plateau de Retord bieten das ganze Jahr über zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der freien Natur. Im Winter ist das Skigebiet des Plateau de Retord für alle Niveaus zugänglich, mit Unterkünften in der Nähe und einer Skischule. Der alpine Skiort Les Plans d'Hotonnes bietet in einem freundlichen und familiären Rahmen 13 Pisten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer geeignet sind. Mit über 150 km markierten Routen ist das Plateau de Retord auch und vor allem ein Paradies für den nordischen Skisport. Die drei Eingangstore des Plateaus (Cuvéry, La Chapelle, Les Plans d'Hotonnes) ermöglichen den Zugang zu den Pisten, die dieses privilegierte Gebiet durchziehen und eine große Vielfalt an Landschaften und Panoramen bieten. Das Skigebiet ist klassisch und skating gespurt. Es umfasst auch 10 Schleifen, die mit Schneeschuhen begangen werden können. Für Anhänger von Schlitten, Airboards, Snowtubing und Big Airbags gibt es ebenfalls einen eigenen Bereich. Die Ausrüstung kann im Skiort Les Plans d'Hotonnes und am Col de Cuvéry gemietet werden. Da auf dem Plateau de Retord mehrere Olympia- und Weltmeisterschaftsmedaillengewinner geboren wurden, ist der Biathlonsport hier natürlich ein ganz besonderer Sport. Sie können in die Fußstapfen von Simon Desthieux, Sandrine Bailly, Corinne Niogret und Delphine Burlet treten und sich das ganze Jahr über mit der Skischule im kürzlich renovierten Stadion im Biathlon versuchen. Vom Frühling, wenn die Gräben mit Narzissen und Osterglocken bedeckt sind, bis zum Herbst, wenn die Buchen ihre Farben wechseln, kann man das Plateau de Retord mit dem Mountainbike, zu Fuß auf den verschiedenen Wanderwegen, den permanenten Orientierungsstrecken oder auf den Almen in Begleitung der Schäfer und ihrer Herde, mit dem Ski-Roller im Biathlon-Stadion oder mit Elektrorollern entdecken. Das Plateau de Retord liegt in der Nähe des südlichen Endes des Juramassivs, in gleicher Entfernung zu Lyon und Genf, und ist ein unumgänglicher Punkt der legendären Grandes Traversées du Jura, die mit Mountainbikes, Rennrädern, zu Fuß, zu Pferd, mit Schneeschuhen und bald auch mit Gravel-Rollern zurückgelegt werden können. Das Plateau de Retord zeichnet sich auch durch seine atypischen Einzelhöfe aus. Als Hochburg des Widerstands während des Zweiten Weltkriegs war das Plateau aufgrund seiner Lage und der Abgeschiedenheit seiner Bauernhöfe ein günstiges Terrain für die Bildung verschiedener Lager der Maquis de l'Ain. Der zwischen Hotonnes und Les Plans d'Hotonnes gelegene Sentier du Maquis sowie eine vom Fremdenverkehrsamt angebotene kommentierte Wanderung auf den Spuren der Widerstandskämpfer zeichnen die Geschichte, die militärische Organisation und das Alltagsleben der Maquisards zwischen 1942 und 1945 nach. Das Plateau de Retord ist auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität mit Geländerollstühlen und Swincars zugänglich.

Bureau d'information touristique des Plans d'Hotonnes Les Plans d'Hotonnes 01260 Haut Valromey
- Office de Tourisme Bugey Sud Grand Colombier -
Consulter
image du object

Observatorium von La Lèbe

Das Observatoire de la Lèbe befindet sich in Valromey-sur-Séran in der Region Bugey Sud und ist ein einzigartiger Ort, der ganz der Entdeckung der Astronomie für alle gewidmet ist: Schulen, Freizeitzentren, Familien, Gruppen...Das Observatorium und Planetarium La Lèbe ist ein einzigartiger Ort, der sich ganz der Entdeckung der Astronomie für alle widmet: Schulen, Freizeitzentren, Familien, Gruppen usw. Es besteht aus : Einem astronomischen Observatorium mit Teleskopen (darunter ein 600-mm-Teleskop und ein digitales eVscope), Brillen und verschiedenen Beobachtungsgeräten. Einem Ausstellungsbereich, einem Hors Sac-Raum und einem mit pädagogischem Material ausgestatteten Animationsraum. Ein immersives Planetarium mit einem Durchmesser von 7 Metern, in dem Sie bei jedem Wetter in das Herz des Himmels eintauchen können. Ein baumbestandener Außenbereich mit zwei Themenpfaden. Es ist auch ein Verein von Enthusiasten, die sich jeden Monat treffen, um : ☀️ Himmelsobjekte zu beobachten und zu fotografieren, ☀️ Den Umgang mit den Instrumenten zu erlernen, ☀️ Die Geschichte unseres Planeten und unseres Universums zu entdecken. Für die breite Öffentlichkeit bieten wir ein reichhaltiges Programm, das sich auf die Schulferien konzentriert und Planetariumssitzungen, Sonnenbeobachtungen und Beobachtungsabende mit Teleskopen umfasst. Wir führen auch Aktionen innerhalb und außerhalb der Mauern durch, mit : Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen Vereinen und Strukturen bei kulturellen, wissenschaftlichen und spielerischen Projekten; Interventionen in Schulen ; Organisation von Veranstaltungen im Rahmen der Nacht der Sterne, der Fête de la Science, der Journées du Patrimoine etc.

669 Chemin des Etoiles Le Puy des Barres Sutrieu 01260 Valromey-sur-Séran
- Office de Tourisme Bugey Sud Grand Colombier -
Consulter
image du object

Naturreservat Marais de Lavours, ENS des Departements Ain

Das Marais de Lavours ist eines der letzten großen kontinentalen Feuchtgebiete Westeuropas. Er besteht aus einem 500 ha großen Naturschutzgebiet mit Feuchtwiesen, durch das ein 1,5 km langer Pfad auf Stelzen führt, und liegt am Fuße des Massivs Grand Colombier.Das Naturschutzgebiet wurde 1984 eingerichtet, um diesen Sumpf mit seiner bemerkenswerten Flora und Fauna zu schützen. Ein 1,2 km langer Lehrpfad auf Stelzen, der für alle zugänglich und das ganze Jahr über geöffnet ist, führt ins Herz des Marais de Lavours. Die Besucher können den Reichtum des Naturschutzgebiets anhand von pädagogischen Tafeln entlang des Pfades und innerhalb der Observatorien begreifen. Rollstuhlfahrer haben Zugang zu den Observatorien entlang des Rundwegs. Informationen in Braille-Schrift ermöglichen es auch sehbehinderten Personen, sich über die Fauna und Flora des Marais de Lavours zu informieren. Das Maison du marais (Haus des Sumpfes) im Weiler Aignoz ist ein Museumsbereich, der das Leben im Sumpf erklärt. Es bietet jedes Jahr von April bis Oktober ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm, das der breiten Öffentlichkeit die Fauna und Flora sowie das mit dem Moor verbundene Kulturerbe (Geschichte, Handwerk usw.) näher bringen soll. Um in das Moor zu gelangen, steht den Besuchern am Eingang des Weilers Aignoz ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung. Es ist wichtig, die Vorschriften des Naturschutzgebiets zu beachten: Hunde sind verboten und es darf nicht gepflückt werden. Dieses Gebiet gehört zu den symbolträchtigen Orten, die das Label "Espaces Naturels Sensibles" des Departements Ain tragen. Diese mit dem ENS-Label ausgezeichneten Gebiete sind wahre Natur- und Landschaftsjuwele des Departements Ain. Sie werden so verwaltet, dass die Artenvielfalt, die sie beherbergen, erhalten bleibt, und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht (außer in Ausnahmefällen aufgrund der Empfindlichkeit der Umgebung). Der Pfad auf Stelzen ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität mit Hilfe einer Begleitperson zugänglich.

Hameau d'Aignoz 01350 Ceyzérieu
- Office de Tourisme Bugey Sud Grand Colombier -
Consulter
Annonce

Zusätzliche Informationen

Updated by

Aintourisme - 17/03/2025
www.ain-tourisme.com
Report a problem

Contact

Phone : 03 84 51 51 51

Website : www.gtj.asso.fr/

Type of land

Rock
Kieselsteine
Boden
Hartbeschichtung (Teer, Zement, Bodenbelag)

Bewertungen und Rezensionen

Wie würden Sie diese Route bewerten ?
- / 5
Vorsicht!
Wir haben keine Informationen zur Schwierigkeit dieser Strecke. Es könnte sein, dass Sie unterwegs einige Überraschungen erleben. Bevor Sie loslegen, informieren Sie sich bitte etwas genauer und treffen Sie alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen. Gute Fahrt! 🌳🥾