Les Monts d'Argent, so hieß die Gemeinde Peisey während der französischen Revolution, was von der Bedeutung der Blei- und Silberminen zeugt.
Die 1644 entdeckte Galena-Ader (silberhaltiges Bleisulfid) wurde bis 1866 abgebaut.
Während des ersten Kaiserreichs von 1802 bis 1814 befand sich in Peisey die Ecole Française des Mines (französische Bergbauschule).
Sie bildete 70 Ingenieure aus, bevor sie nach Paris verlegt wurde, um die Ecole Nationale Supérieure des Mines zu werden.
Der in Pont-Baudin gelegene Standort Monts d'Argent verfügt über einen Museumspfad, auf dem Sie auf Lesetafeln die Geschichte des Blei-Silberbergbaus und seine Bedeutung für die Geschichte des Tals von Peisey-Nancroix erfahren können.
Im Freien haben Sie die Chance, die Überreste der verschiedenen Anlagen zu sehen, mit denen das Erz, das vor allem aus dem St-Victor-Stollen gewonnen wurde, abgebaut, gewaschen und geschmolzen wurde, das Grab des Ritters Rosenberg, der auf dem Gelände der Minen begraben ist, sowie den "Palais de la mine", in Wirklichkeit ein Gebäude, in dem die Ingenieurstudenten untergebracht waren. Er befindet sich am Ende einer herrlichen Lärchenallee auf einem 3 ha großen Gelände in einer grandiosen natürlichen Umgebung.
Der Museumspfad ist das ganze Jahr über frei zugänglich.
Führungen werden von Mai bis November auf Anfrage von der Association du palais de la mine angeboten.
Im Juli und August: 11/07/2024 bis 27/08/2024
- Geführte Besichtigungen der Überreste der Industrieanlagen, Stollen, Techniken der Erzgewinnung und -verarbeitung.
Datum und Uhrzeit: Dienstag - Mittwoch und Donnerstag 14:30 Uhr (2,5 Stunden) mit Reservierung (ohne Reservierung, wenn ein freier Platz direkt im Palais de la Mine verfügbar ist).
- Kinderanimation "Les petits mineurs" (Die kleinen Bergleute): Einführung in die Geologie, Entdeckung der Gesteine, vom Erz zum Metall.
Datum und Uhrzeit: Donnerstag 9 Uhr (3 Stunden) mit Reservierung.
RESERVIERUNGEN unter 06 14 94 49 76.
Office de Tourisme de Peisey Vallandry - 24/06/2024
www.peisey-vallandry.com
Report a problem
Kostenlos für Kinder unter 8 Jahren.
Aktivität für kleine Grubenarbeiter : 19 € / Kind
Führung durch die Silberminen: 10 € / Erwachsener - 6 € / Kind (8-13 Jahre)
Kostenlos für Kinder unter 8 Jahren.
Tiere akzeptierten, aber an der Leine gehalten
Ganzjährig, täglich.
Geführte Besichtigungen von Mai bis November.
Anmeldungen vorzugsweise unter 06 14 94 49 76 oder vor Ort, falls verfügbar.
Pont Baudin (Richtung Rosuel, 1 km von Nancroix entfernt).
Folgen Sie der Gasse der Lärchen, die zur Baustelle führen.
Phone : 06 14 94 49 76
Email : chantal.harvey@live.fr
- Stellen Sie im Winter Schneeschuhe für den Besuch vor Ort zur Verfügung, die weniger leicht zugänglich sind als im Sommer.