Oups... Es scheint, dass Cirkwi keine Berechtigung hat, Ihren Standort zu verwenden.

OSM-Karte
OSM-Karte
OpenStreetMap
Satellitenbilder
Satellitenbilder
Google
GoogleMap-Karte
GoogleMap-Karte
Google
Hybridkarte
Hybridkarte
Google
IGN - Frankreich
IGN - Frankreich
IGN
Katasterplan
Katasterplan
IGN
Leaflet | © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Objekttyp



Lokalisierung





image du object

Auf den Spuren von i Ghjovannali das Erbe von Carbini entdecken".

Der "Pfad der Giovannali", ein geschichtsträchtiger Wanderweg, der Sie durch die Jahrhunderte führt. Der Pfad beginnt an der Kirche von Carbini und führt bis zur Punta. Ein Pfad zwischen Natur und Kultur.Die Beschilderung entlang des Pfades ermöglicht es, die wichtigsten Etappen der Geschichte der Bruderschaft der Ghjuvannali oder Giovannali nachzuvollziehen. Neben seinem historischen Interesse bietet der Pfad auch einen atemberaubenden Blick auf das Tal und die umliegenden korsischen Berge. Die Wanderung ist für alle Fitnessniveaus geeignet und kann in einem halben Tag zurückgelegt werden. Die Geschichte der Ghjuvannali Im Laufe des 14. Jahrhunderts kam es im christlichen Abendland zu einem Wandel der Frömmigkeitspraktiken, der größtenteils durch den Aufstieg des Franziskanerordens und die traumatischen Auswirkungen des Schwarzen Todes beeinflusst wurde. Für viele Gläubige sind der Verzicht auf Reichtum, Buße und die Nachahmung des Lebens des armen und leidenden Jesus der sicherste Weg zur Erlösung. Die Franziskaner fördern die Gründung von Laiengemeinschaften, auch Tertiarier oder Bruderschaften des Dritten Franziskanischen Ordens genannt, die die vom Heiligen Franz von Assisi gepredigten Gebote der Demut und Armut umsetzen. Auf Korsika, einer armen Region, die von kleinen, zur Gewalt neigenden Herrschern beherrscht wurde, fand die franziskanische Botschaft ein besonderes Echo. Im Jahr 1352 bildete sich in Carbini eine Gemeinschaft von franziskanischen Tertiaren, die den Namen "Giovannali" erhielt. Unter der Leitung von Rostaurius geriet diese Gemeinschaft mit dem Bischof von Aléria aneinander, der die Herrschaft über die Region Carbini innehatte, indem er insbesondere jede bischöfliche Autorität und auch die Steuer ablehnte. Sie machten sich zahlreiche Feinde sowohl im kirchlichen als auch im herrschaftlichen Bereich. Im Jahr 1352 erwirkte der Bischof von Aléria bei Papst Innozenz VI. eine päpstliche Exkommunikation gegen diese "Häretiker". Obwohl sie anfangs vom Bischof von Pisa unterstützt wurden, wurden sie endgültig als Ketzer anerkannt. Ein päpstlicher Kommissar, der von den örtlichen Fürsten unterstützt wurde, organisierte einen militärischen Kreuzzug in der Region Carbini und in der östlichen Ebene. Zwischen 1363 und 1364 wurden im Namen der Kirche zahlreiche Ghjuvannali mit Frauen und Kindern in Carbini, Ghisoni, im Kloster von Alesani und in anderen Dörfern massakriert. Einige entschieden sich dafür, mit der Waffe in der Hand zu sterben, anstatt ihren Glauben aufzugeben. Die letzten Ghjuvannali wurden in Ghisoni am Fuße der Berge mit den Namen Kyrie Eleison und Christe Eleison verbrannt.

Église de Carbini 20170 Carbini
- Portivechju Turisimu -
Consulter
Annonce
image du object

Der Pfad des Kulturerbes in Ste Lucie de Tallano: ein immersiver Spaziergang durch die korsische Geschichte

Der Heritage Trail in Santa Lucia di Tallà ist ein Muss, wenn Sie die reiche Vergangenheit dieser Region kennenlernen möchten. Dieser Pfad führt Sie durch einen der historischen Olivenhaine, die von der Bedeutung dieser Kultur für die korsische Wirtschaft zeugen.Tatsächlich ist das Olivenöl aus Santa Lucia di Tallà für seine außergewöhnliche Qualität berühmt, und mehrere Produzenten führen diese Tradition auch heute noch fort. Jedes Jahr findet im Dorf eine dem Olivenbaum gewidmete Messe statt, um diese emblematische Kultur zu feiern, A Festa di l'Oliu Novu (das Fest des Olivenöls). Ausgehend vom Hauptplatz und dem großen Brunnen führt Sie der Weg nach Sant'Andria, einem mittelalterlichen Weiler, der seine Authentizität bewahrt hat. Eine "Torra" ein befestigtes Haus, das zum Schutz der Bevölkerung errichtet wurde, zeugt von der bewegten Geschichte Korsikas und erhebt sich stolz gegenüber dem Rizzanesi-Tal. Wenn Sie Ihren Weg fortsetzen, erreichen Sie den Brunnen und dann den restaurierten Waschplatz von Sant'Andria, wo die Frauen früher Wasser holten und ihre Wäsche wuschen. Weiter unten führt Sie der Weg zum uralten Backofen des Dorfes. Hier finden sich zur Zeit des Jahrmarkts alle zum traditionellen Brotbacken ein. Verpassen Sie nicht die Skulptur von Stéphane Deguilhem, den aus einem Kastanienstamm geschnitzten Raubvogel, der über den Ofen wacht. Der Pfad führt dann durch einen noch aktiven Olivenhain, bevor er Sie zur vollständig restaurierten Schaufelmühle von Fragnonu führt, wo Sie alle Schritte der Olivenölproduktion kennenlernen können. Kurz gesagt, der Heritage Trail von Santa Lucia di Tallà ist ein unvergessliches Erlebnis, das Sie in die Geschichte und Kultur dieses charmanten Dorfes in unserer Region und seiner jahrhundertealten Olivenhaine eintauchen lässt.

Village 20112 Sainte-Lucie-de-Tallano
- Portivechju Turisimu -
Consulter
image du object

WARRIOR SPIRIT

Wir bei Warrior Spirit sind davon überzeugt, dass Gleichgewicht aus Vielfalt entsteht und Gegensätzliches mit Gleichem vereint. Unser Bereich wurde sorgfältig entworfen, um diese Philosophie zu verkörpern, indem wir eine Reihe verschiedener Aktivitäten anbieten, die miteinander harmonieren, um ein umfassendes und bereicherndes Erlebnis in drei verschiedenen Bereichen zu schaffen: Der WARRIOR NINJA-Bereich: Ein Bereich, der so gestaltet ist, dass er Sie auf Ihrem Weg begleitet: Unsere Parcours mit Hindernissen, die von der berühmten NINJA WARRIOR-Show inspiriert sind, haben einen steigenden Schwierigkeitsgrad und sind für alle Niveaus geeignet, damit die ganze Familie ihre Grenzen austesten kann und dabei Spaß hat! [Demnächst verfügbar] Der WARRIOR ROCK-Bereich: Ein vertikaler Bereich mit verschiedenen Strukturen, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Kletterer herausfordern sollen. WARRIOR POLE: Ein gemütliches Studio für Pole Dance und sanfte Aktivitäten. Ob Sie nun tanzen, sich dehnen oder einfach nur entspannen möchten, finden Sie Ihren Rhythmus in diesem Raum, in dem die Tempos wechseln, um sich jeder Stimmung und jeder Bewegung anzupassen. Dies ist ein Ort, der dem persönlichen Ausdruck und dem Wohlbefinden gewidmet ist. Hausschuhe mit glatter Sohle werden benötigt (keine Stollenschuhe oder Wanderschuhe).

1004 rue Sainte Barbe Warrior Spirit 57230 BITCHE
Von 02/01/2025 bis 31/12/2025 von 14:00 bis 21:00
- Office de Tourisme intercommunal du Pays de Bitche -
Consulter
Vorsicht!
Wir haben keine Informationen zur Schwierigkeit dieser Strecke. Es könnte sein, dass Sie unterwegs einige Überraschungen erleben. Bevor Sie loslegen, informieren Sie sich bitte etwas genauer und treffen Sie alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen. Gute Fahrt! 🌳🥾