Warnung

Warnungen

In der Umgebung sehen
Mehr sehen
Öffnen
Schließen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen

Oups... Es scheint, dass Cirkwi keine Berechtigung hat, Ihren Standort zu verwenden.

OSM-Karte
OSM-Karte
OpenStreetMap
Satellitenbilder
Satellitenbilder
Google
GoogleMap-Karte
GoogleMap-Karte
Google
Hybridkarte
Hybridkarte
Google
IGN - Frankreich
IGN - Frankreich
IGN
Katasterplan
Katasterplan
IGN
Leaflet | © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Beschreibung
Bewertungen und Rezensionen
In der Umgebung sehen

Sohier, eines der schönsten Dörfer der Wallonie

Sohier, eines der schönsten Dörfer der Wallonie
Sohier, eines der schönsten Dörfer der Wallonie
Sohier, eines der schönsten Dörfer der Wallonie
Kredit : Geopark Famenne-Ardenne
Annonce

Beschreibung

Am Rande der Calestienne und der Ardennen ist Sohier für sein architektonisches Kulturerbe sowie insbesondere für seine zahlreichen traditionellen Häuser und seine dreizehn Gutshäuser bekannt, die heute sehr gut gepflegt und renoviert sind. Aber auch mit seinen zahlreichen Aussichtspunkten, seiner großen Eiche, seiner ehemaligen Schule, der Kirche Saint-Lambert (1870) und seinem Presbyterium. Das Dorf Sohier wird aufgrund der Qualität und der Einheitlichkeit seiner Gebäude, von denen die meisten im XIX. Jahrhundert aus Natursteinen erbaut wurden, als „Eines der schönsten Dörfer Walloniens“ aufgeführt. Das Foto zeigt einen Ausschnitt aus der Mauer einer der Gutshäuser des Dorfes. Neben den gräulichen Kalkbruchsteinen (die anhand ihrer glatten Oberfläche zu erkennen sind) gibt es auch Sandstein
in verschiedenen Farben (im Allgemeinen grünlich, aber mitunter bräunlich oder rot mit rauer Oberfläche). Doch von einer derartigen prestigeträchtigen Bezeichnung kann dieses kleine Dorf ebenfalls dank des Engagements seiner Bewohner profitieren. Jedes Jahr wird das ganze Dorf in der schönen Jahreszeit mit wunderschönen Blumen geschmückt. Sohier, das ist auch eine Geschichte. Der im ersten Jahrhundert entdeckte Friedhof mit der Ortsbezeichnung „Le Gibet“ zeugt von einer gallisch-römischen Bevölkerung. Ausgrabungen haben Töpferware, Münzgeld und andere Gegenstände zutage gefördert. Dann hat sich das Dorf rund um seine Festung entwickelt. Letztere war übrigens ursprünglich von Burggräben umgeben. 4 Jahrhunderte lang haben drei Familien, die aus denselben Verwandschaftsbeziehungen hervorgegangen sind, sich an der Spitze des Herrschaftshauses und des Schlosses Château de Sohier gehalten.

Technische Informationen

Breite, Länge
50.0681625.0707805
Koordinaten kopiert
Höhe
307 m
Unsicherer Zustand
Interessanter Punkt aktualisiert am 17/02/2022
Dieser interessante Punkt wurde in letzter Zeit nicht aktualisiert, was die Zuverlässigkeit dieser Informationen beeinträchtigen könnte. Wir empfehlen Ihnen, sich zu informieren und alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Wenn Sie der Autor sind, überprüfen Sie bitte Ihre Informationen.

Datenautor

Bewertungen und Rezensionen

Vorsicht!
Wir haben keine Informationen zur Schwierigkeit dieser Strecke. Es könnte sein, dass Sie unterwegs einige Überraschungen erleben. Bevor Sie loslegen, informieren Sie sich bitte etwas genauer und treffen Sie alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen. Gute Fahrt! 🌳🥾