Warnung

Warnungen

In der Umgebung sehen
Mehr sehen
Öffnen
Schließen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen

Oups... Es scheint, dass Cirkwi keine Berechtigung hat, Ihren Standort zu verwenden.

OSM-Karte
OSM-Karte
OpenStreetMap
Satellitenbilder
Satellitenbilder
Google
GoogleMap-Karte
GoogleMap-Karte
Google
Hybridkarte
Hybridkarte
Google
IGN - Frankreich
IGN - Frankreich
IGN
Katasterplan
Katasterplan
IGN
Beschreibung
Karte
Bewertungen und Rezensionen
In der Umgebung sehen

Das Fond des Vaulx

Beschreibung

Jetzt befinden Sie sich gegenüber dem Tunnel, der Sie zu dem Eingang des Ortes mit der Bezeichnung Fond des Vaulx (siehe Karte) führt. Direkt vor dem Tunnel und am Fuß der Böschung der Eisenbahn sieht man einen per Pflasterung kanalisierten Wassereinbruch. Es handelt sich um einen Quellenaustritt, dem Wasserablauf des gesamten Karstsystems des Fond des Vaulx, dessen Ersteigung wir Ihnen vorschlagen. Dieses kleine Tal der Marchette in der Nähe des Stadtkerns von Marche macht 25 ha aus. Mit seiner zerfurchten Landschaft und seiner Wildheit hebt es sich von den Weiten der Ebenen der Marche ab. Neben seinem natürlichen und geologischen Reiz ist dieser Ort ebenfalls von zahlreichen Legenden und sonstigen Geheimnissen geprägt, die die Folklore des Marche ausmachen. Das Fond des Vaux ist ein malerisches Tal, das häufig trocken liegt (Trockental), obwohl es weiter oben einen Fluss gibt. Um das Verschwinden dieses Wassers zu verstehen, müssen wir die Felsen unter unseren Füßen betrachten. Das Tal ist zum großen
Teil in das Kalkgestein des Devons gegraben, das auf der Karte in Lila dargestellt ist, doch beginnt es auf dem Sandstein-Plateau im Süden an der Ortsbezeichnung „Agrismont“. Wenn der Fluss am Kalkfelsen eintrifft, drückt er sich durch Versickerungen, die in Wallonien häufig als „Chantoir“ (Versinkungen) bezeichnet werden, unter die Erde. Dann fließt das Wasser in Form von unterirdischen Flüssen, um durch Quellaustritte wieder ans Tageslicht zu kommen. Wenn die Durchsätze nach reichlichen Regenfällen zu stark werden, nimmt das Wasser zum Teil wieder seinen oberirdischen Lauf auf. Alle diese unterirdischen Aushöhlungen werden als Karst bezeichnet. Diese Aushöhlungen resultieren aus einem langen Auflösungsprozess des Felsens im Verlauf von Millionen von Jahren, der Karstbildung genannt wird.

Technische Informationen

Breite, Länge
50.22661115.3521335
Koordinaten kopiert
Höhe
236 m
Unsicherer Zustand
Interessanter Punkt aktualisiert am 18/02/2022
Dieser interessante Punkt wurde in letzter Zeit nicht aktualisiert, was die Zuverlässigkeit dieser Informationen beeinträchtigen könnte. Wir empfehlen Ihnen, sich zu informieren und alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Wenn Sie der Autor sind, überprüfen Sie bitte Ihre Informationen.

Höhenprofil

Datenautor

Bewertungen und Rezensionen

In der Umgebung sehen
Mehr sehen
Öffnen
Schließen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Vorsicht!
Wir haben keine Informationen zur Schwierigkeit dieser Strecke. Es könnte sein, dass Sie unterwegs einige Überraschungen erleben. Bevor Sie loslegen, informieren Sie sich bitte etwas genauer und treffen Sie alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen. Gute Fahrt! 🌳🥾